Friesenmamma, ja genau dieses Schreiben hatte ich bei der Plakette dabei. Du irrst dich mit den Wanderwegen, denn
Zitat:
Reiten auf privaten Wegen, die als Wanderweg bzw.
Sport- und Lehrpfad gekennzeichnet sind,
Damit sind nur
PRIVATE Wanderwege gemeint. Die Wege, die der Sauerländische Gebirgsverein (Wanderverein) kennzeichnet (zB. mit A1 A2 usw. sind nicht privat, sonder öffendlich. Diese Wege sind auch wenn sie in privater Hand sind gewidmet. Das heißt, jeder, auch Reiter dürfen sie benutzen.
Ich weiß das zufällig genau, da bei uns im Nachbarort ein Mensch meinte sein privates Stück wo ebendieser Wanderweg drüber führte mit einem grünen, fast unsichtbaren Drat in 30 cm über dem Boden zu sperren.
Ich habe mich daraufhin, als mein Pferd darüber stürzte ans Ordnungsamt gewendet.
Er durfte den Weg weder sperren, noch uns Reitern verbieten da her zu reiten.
Private Wanderwege gibt es hier wehnige. Mir ist nur einer in Derschlag Rennerpark und einer an der Genkel bekannt.